Allgemeine Geschäftsbedingungen
Um den landesüblichen Rechtsgepflogenheiten zu genügen und diese gleichzeitig nicht über Gebühr zu strapazieren, haben wir uns hier auf die wichtigsten Punkte beschränkt, um das zu generieren, was es verspricht zu gewährleisten: Rechtssicherheit.
1. Anmeldung:
Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen sind schriftlich (Briefpost, E-Mail oder Formblatt der Homepage) vorzunehmen. Erst mit der Bestätigung der Academia Philosophia gilt die Meldung als angekommen und angenommen.
2. Allgemein:
a. Der finanzielle Beitrag für Veranstaltungen der Academia Philosophia ist spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder, bei einer mehrteiligen Veranstaltung, vier Wochen vor dem ersten Veranstaltungsteil fällig. Liegt der Anmeldezeitpunkt vor dieser vier-wöchigen Frist, ist eine Anzahlung von mindestens 30% des Gesamtbetrages zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug werden wir tunlichst eine Kulanzvariante anstreben. Sollte sich diese jedoch nicht in beidseitigem Einvernehmen herstellen lassen, gilt folgendes als vereinbart: Mahnkosten von Euro 5,- pro erfolgter Mahnung, sowie die Übernahme aller weiteren eventuell anfallenden Inkassokosten. Unsere Seminarbeiträge verstehen sich als Leistungen inkl. USt. und inklusive der zur Verfügung gestellten Unterlagen (Textmaterial) und diversen weiteren Behelfen. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer selbst zu tragen.
b. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
c. Veranstaltungen können seitens der Academia Philosophia auch ohne Angabe von Gründen abgesagt oder verschoben oder an einen anderen Veranstaltungsort verlegt werden. Sollte eine Veranstaltung endgültig abgesagt und nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wird der finanzielle Beitrag, sofern dieser bereits bezahlt wurde, rückerstattet. Darüber hinaus besteht jedoch weder im Fall einer Absage noch einer Verschiebung noch einer Verlegung an einen anderen Veranstaltungsort Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen welcher Art auch immer (wie etwa Reisekosten, Hotelkosten, etc.), Verdienstentgang oder allfälliger sonstiger Schäden und Kosten.
e. Der Academia Philosophia wird von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer grundsätzlich das Recht zugestanden, während den Veranstaltungen Fotos, Audios und/oder Videos aufzunehmen oder aufnehmen zu lassen. Sämtliche daraus entstehende Rechte, insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, stehen der Academia Philosophia zu. Ebenso bleibt der Academia Philosophia die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder allfällige entgeltliche Weitergabe schriftlicher Unterlagen in den Veranstaltungen der Academia Philosophia vorbehalten.
f. Die Tellnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich einverstanden auf der im gegebenen Falle veröffentlichten Liste der Referenzen der Academia Philosophia aufzuscheinen. Soll die Academia Philosophia davon Abstand nehmen, bedarf dies lediglich einer einmaligen und schriftlichen Feststellung durch die Tellnehmerin/den Teilnehmer.
g. Die Tellnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass personenbezogene Daten von der Academia Philosophia zum Zweck der Abwicklung des jeweiligen Geschäftsfalls, zur Information über Aktivitäten der Akademie oder zur Kontaktaufnahme verarbeitet und gespeichert werden.
3. Rücktritt:
a. Bei Rücktritt durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird keine Gebühr fällig. Nach Fälligkeit des finanziellen Beitrages (4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) erfolgt bei Rücktritt des Teilnehmers/der Teilnehmerin keine Rückerstattung.
b. Verschiebung einer Teilnahme durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer werden bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos akzeptiert. Die Fälligkeit für den finanziellen Beitrag bleibt bei allen Terminverschiebungen unverändert (4 Wochen vor dem ursprünglichen Termin).
c. Etwaig gewährte Vergünstigungen, Ermäßigungen und Gutschriften verfallen bei Umbuchung auf einen anderen Termin.